Bei der Jahreshauptversammlung des Riesenclubs am Sonntag, 09. März 2025 wurde u.a. beschlossen, dass die Einladungen nicht mehr mit der Post versendet, sondern zukünftig hier auf unserer Website veröffentlicht werden.
Die Wahlen ergaben keine Änderung. Alle Vorstandsmitglieder wurden einzeln einstimmig wiedergewählt und nahmen die Wahl an.
Alfred Liesenfeld wurde aufgrund seiner Leistungen im Zuchtjahr 2024 mit dem Dieter Stumm Gedächtnispokal ausgezeichnet.
Wir haben eine Einladung von unseren Zuchtfreunden des Riesenclubs Weser-Ems bekommen. Der Club möchte gerne am Samstag, 20.09.2025 ab 15:00 Uhr in 49429 Visbek, Vitusstr. 29 sein 50-jähriges Jubiläum feiern.
Ich bitte die Züchter unseres Riesenclubs, die daran teilnehmen möchten, um Anmeldung bei Heiko Böschen bis spätestens 03.08.2025. Notwendige Übernachtungen bitte in Eigenregie buchen.
Die Herbsttagung des Riesenclubs findet am 28. September 2025 ab 10:00 Uhr im Hotel Weber, Hauptstr. 15, 55481 Kirchberg statt.
Die Jahreshauptversammlung des Riesenclubs findet am Sonntag, 08. März 2026 ab 10:00 Uhr im Hotel "Zum Adler", Bahnhofstraße 13, 56457 Westerburg statt.
Organisierte Rassekaninchenzüchter sind Mitglied in einem Ortsverein. Einige erfahrene und besonders engagierte Züchter schließen sich zusätzlich in Clubs zusammen um gemeinsam mit anderen Clubzüchtern "ihre Rasse" besonders zu fördern und weiter zu entwickeln. Unser Club wurde am 24.06.1984 in Neuwied-Engers gegründet. Die Mitglieder des Riesenclubs beschäftigen sich intensiv mit der Zucht von Deutschen Riesen. Artgerechte Haltung, liebevolle Pflege, standardorientierte Zuchtarbeit, fachlicher Informationsaustausch und kollegiale, freundschaftliche Gemeinsamkeit prägen unsere Clubarbeit.
Der Aufgabenbereich der Clubarbeit liegt in der Züchtung der den Spezialclubs zugeordneten Rassen, der Verbesserung der jeweiligen Rassemerkmale, der Herauszüchtung erbfester, robuster und gesunder Stämme der in den Spezialzuchten intensiv betreuten Rassen, sowie der Beratung und Schulung der Mitglieder. Hierbei sind die Belange des Tierschutzes und die dazu ergänzenden Bestimmungen des Zentralverbandes Deutscher Rassekaninchen-Züchter e. V. (ZDRK) einzuhalten.
Die Pflege von Züchterfreundschaften auch weit über die Grenzen unseres Landesverbandes Rheinland-Nassau e. V. hinweg ist uns wichtig. An der jährlich stattfindenden Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft der Riesenclubs im ZDRK nehmen wir regelmäßig teil.
Für die Mitgliedschaft in einem Spezialclub ist die Mitgliedschaft in einem Ortsverein Voraussetzung. Die Aufnahme in den Club ist nach Vollendung des 16. Lebensjahres möglich, wenn der Jugendliche mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten die ordentliche Mitgliedschaft in einem Verein erworben hat.
Jeder Clubzüchter hat für die Rasse, mit der er im Club vertreten ist, ein Zuchtbuch zu führen und von jeder Zuchtmeldung ein Duplikat an den Club abzugeben. Das Zuchtbuch dient der zielstrebigen Verbesserung der Rassen und der Kontrolle der züchterischen Clubarbeit. Anerkannt sind auch Zuchtnachweise, die mit einem vom ZDRK anerkannten Programm erstellt worden sind. Die Stallanlage hat in allen Belangen vorbildlich zu sein.
Spezialclubs bilden eine starke Gemeinschaft zur Förderung und Verbesserung der jeweiligen Rasse. Durch Tausch von sehr guten Tieren untereinander wird die entsprechende Rasse auf intensive Weise gefördert und verbessert. In einem Club steht nicht der Erfolg des einzelnen Züchters im Vordergrund, sondern die Verbesserung der Tiere insgesamt um so dem im Standard definierten Zielen ein Stück näher zu kommen.
Jeder ernsthafte Riesenzüchter ist eingeladen Mitglied im Riesenclub zu werden, denn hier kommen die Experten der Rasse zusammen und man bekommt wertvolle Hilfe und Unterstützung für die eigene Zucht. Wenn du Interesse an einer Mitgliedschaft im Riesenclub hast, dann melde dich bitte einfach.
Name | Telefon | Funktion |
06856807569 | ||
027425258 | Zuchtberater | |
0262215234 | Ehrenmitglied | |
015121991819 | ||
06856807569 | ||
02663919234 | Schatzmeisterin | |
02663919234 | Vorsitzender | |
02663919234 | ||
0607361866 | ||
067631247 | 2. Vorsitzender | |
064836831 | ||
067422424 | ||
067426615 | ||
067826692 | ||
01713334034 | Geschäftsführerin | |
067632335 |